Die Solarfabrik der Zukunft auf dem Energiecampus Nürnberg beschäftigt sich mit der Herstellung organischer Photovoltaikelemente im Rolle-zu-Rolle-Druckverfahren. Neben dem Druck der Folie selbst werden hier auch Beschichtungstechnologien und die Oberflächenbehandlung mittels Laser erprobt und weiterentwickelt. Interessierten Partnern aus der Industrie bietet die Solarfabrik eine Forschungsplattform für die Entwicklung gedruckter Photovoltaik und ihre Integration in Gebäude, (auto-)mobile und sonstige Anwendungen.
Ansprechpartner
Dr. Hans-Joachim Egelhaaf
+49 911 56854 9350
hans-joachim.egelhaaf@zae-bayern.de
Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen erkenntnisbasierter Grundlagenforschung und angewandter Industrieforschung. Unter dem Leitbild „Exzellente Energieforschung – Exzellente Umsetzung“ realisieren wir komplette Innovationspakete, die auf Synergien zwischen Erzeugung, Speicherung und Effizienzmaßnahmen bauen.