Energieoptimierte Gebäude
Das ZAE Bayern entwickelt energiesparende Konzepte und zukunftsweisende Technologien für energieeffiziente Gebäude (z.B. evakuierte Dämmsysteme, Funktionsschichten, Raumtemperierung mit PCM). Diese innovativen Technologien werden über den gesamten Entwicklungsprozess vom Labormuster bis hin zum fertigen Produkt charakterisiert und optimiert sowie im Rahmen von Demonstrationsprojekten im Bestand oder als Neubauten messtechnisch evaluiert (Monitoring).
In diesen Gebäudekonzepten wird das Zusammenwirken von Gebäudegeometrie, effizienter Gebäudehülle, Versorgungstechnik, Tageslichtnutzung und Verschattung, sowie weiterer innovativer Komponenten betrachtet und Synergien optimiert, um so CO2-arme, hochkomfortable Gebäude zu erstellen.